Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wülfrath spenden an die Tafel, „Wülfrather Kinder in Not“ und Flutopfer
Im Rahmen des Westenergie Distanzduells erliefen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wülfrath am 29. September insgesamt 1770,4 km.
Mit jeder Runde im Stadion des Lhoist Sportparks erhielten die LäuferInnen Sponsorengelder, die überwiegend caritativen Zwecken dienen sollten – so ein Beschluss der Schülerverwaltung.
Vom „erlaufenen“ Ertrag wurden nun die Initiative „Wülfrather Kinder in Not“, die Tafel Niederberg und über das DRK Wülfrath, Familien mit Kindern, deren Flüchtlingsunterkunft in Erkrath durch die Flutkatastrophe unbewohnbar wurde, unterstützt.
Mit dem verbleibenden Geld möchte die Schülervertretung Spielgeräte für die Pausen auf dem Schulhof anschaffen.
Folgende Klassen sind durchschnittlich die meisten Kilometer pro SchülerIn in ihrer Jahrgangsstufe gelaufen und haben somit den Pokal gewonnen:
Platz | Klasse/ Kurs | durchschnittliche Distanz pro Schüler |
6 | 9a | 4041 m |
5 | 5a | 4096 m |
4 | 6c | 4147 m |
3 | 7b | 4241 m |
2 | EF Sportkurs Urner | 4333 m |
1 | 8c | 4268 m (aber: insgesamt 123.800 m!!) |
Die laufstärkste Klasse (8c) erhielt bei der offiziellen Ehrung einen besonderen Preis: Einen Gutschein für einen Besuch im Niederbergischen Museum mit Bergischer Kaffeetafel inklusive Führung.