Beim Kerkerkopf in den Räumen der Freien Aktiven Schule – Klang meines Körpers 2024
In der Ausstellung „Klang meines Körpers“, die unsere 8er vor den Ferien sehen konnten, geht es zunächst um Essstörungen. Und die können, wie unsere 8er gelernt haben, nicht nur Mädchen, sondern genauso gut Jungen betreffen.
Die Musiktherapeutin Stephanie Lahusen entwickelte im Rahmen einer Musiktherapie zusammen mit Annika, Lara, Melissa, Mia und Nathalie, fünf betroffenen jungen Frauen, und David, einem betroffenen Mann, die Ausstellung „Klang meines Körpers“, die die Schüler und Schülerinnen dieses Jahr wieder sehen konnten. Zum ersten Mal in den Räumen der Freien Aktiven Schule Wülfrath.
Dabei geht es um viel mehr als „nur“ um Essstörungen. Es gilt, hinter „die Bühne des Essens“ zu kommen und zu begreifen, wonach die Betroffenen eigentlich hungern. Und hier merken wir, dass wir alle auch selbst gleichermaßen Betroffene sein können und es eben auch um alle anderen Probleme geht, die die Entwicklungsaufgaben so mit sich bringen. Welche Faktoren können Suchterkrankungen und psychische Krisen auslösen? Wie entdecken wir Ressourcen in uns, die uns helfen können, schwierige Phasen zu durchstehen?
Durch die Ausstellung führten Herr Mettler und Frau Klopotek.