Klasse 6a im Schuljahr 2022/23
Klasse 6b im Schuljahr 2022/23
Klasse 6c im Schuljahr 2022/23

Klasse 5a mit den Klassenlehrerinnen Maren Pauly und Nina Hoppe und den Paten Victoria Rick und Sebastian Bündgen

Klasse 5b mit den Klassenlehrerinnen Anna Maria Kels und Nina Koenig und den Paten Hanna Förster und Felix Stein

Klasse 5c mit den Klassenlehrerinnen Angelica Stöcker und Kathrin Wittig und den Paten Sophie Schomber und Philipp Schmitz-Jakovou
Aktuelles
Wahlpflichtbereich I
Informationen zur WPI-Wahl
WPI-Wahlbogen
Gründe für Französisch
Gründe für Latein
Merkblatt zum Erwerb des Latinums
![]() |
Fast 100 % der Sechstklässler am Städtischen Gymnasium nutzen WhatsApp. Die App ist mit Abstand das meistgenutzte Kommunikationsmedium und daher nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Deswegen stand in der Woche vor den Halbjahreszeugnissen ein Medientag auf dem Plan unserer 6. Klassen.
Lesen Sie hier mehr. |
![]() Screenshot: Copyright http://www.stark-im-konflikt.de |
Stark im Konflikt |
Wichtiges
– Konzept zur Sicherung der Lernzeit (Vertretungskonzept)
– Formular zur Anmeldung bei der Hausaufgabenbetreuung
– Regelung bei Fehlen von Schülern in der Sek.I
– Informationen zu den besonderen Versetzungsbedingungen
– Versetzungsordnung in Klasse 6
– Unterrichtsinhalte, Leistungsbewertung und Schulbuchausleihe
Angebote für die Jahrgangsstufe 6
Samstagsatelier
Chor
Orchester
Kreatives Schreiben im Schreib-Club
Leseclub
Lesewettbewerb
Stark im Konflikt
Hausaufgabenbetreuung
Mittagsbetreuung
Lesewettbewerb Englisch