Fachschaft Chemie:
Frau Hagemann (HAG), Frau Reuter (RE), Herr Busch (BU), Herr Steen (STE), Frau Wilkening (WLK), Frau Schnelle (SL), Frau Holzschneider (HR), Frau Wittig (WG)
Lehrplan
Schulinterner Lehrplan Chemie 7/8 (G9)
Stoffe und Stoffveränderungen
Chemische Reaktion
Luft und Wasser
Metalle und Metallgewinnung
Elementfamilien, Atombau und PSE
Ionenbindung und Ionenkristalle
Freiwillige und erzwungene Elektronenübertragung
Unpolare und polare Elektronenpaarbindung
Saure und alkalische Lösungen
Energie aus chemischen Reaktionen
Organische Chemie
Leistungsbewertung
Facharbeit Tabelle
Facharbeit
Gruppenarbeit Schülerversuch
Mitarbeit im Unterricht
Mitarbeit
Mündliche Beteiligung detailliert
Protokolle
Referat Vortrag SI
Referat Vortrag SII
Handreichung zum Schulanfang
Schulanfang Klasse 7
Schulanfang Klasse 8
Schulanfang Klasse 9
Leistung und ihre Bewertung in SI und SII
Projektkurs Biologie/Chemie
Projektkurs Bio Chemie (Dieser Kurs wird im Schuljahr 20/21 nicht angeboten, es gibt zwei Projektkurse: Ph/If und Ku/Ge)
Vorgaben zu den unterrichtlichen Voraussetzungen für die schriftlichen Prüfungen im Abitur
Vorgaben Chemie Änderungen Corona 2021
Übersicht Operatoren
Aktuelles
Chemie-LK ist begeistert – neue Medien für den Chemieunterricht
![]() |
![]() |
![]() |
Messdaten direkt verarbeiten, Reaktionsgleichungen um die Wette lösen, Orbitale mit Modellen veranschaulichen, komplexe Moleküle in 3D betrachten und vieles mehr haben sich LehrerInnen und SchülerInnen lange gewünscht und nun konnten die neuen Materialien dank einer finanziellen Unterstützung beschafft werden.
Im Einsatz zeigt sich der Gewinn für den Unterricht und dabei steigt auch der Spaß an Chemie. Ein wichtiger Schritt für die Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler in den Naturwissenschaften.