+49 2058 3315

info@gymnasium-wuelfrath.de

Digitales Lernen

Mit dem aktuellen Schuljahr 2024/25 haben wir am Städtischen Gymnasium Wülfrath einen bedeutenden Schritt in Richtung digitale Bildung gemacht: Zwei Klassen des Jahrgangs 10 sind als sogenannte iPad-Klassen gestartet und nutzen die Geräte als festen Bestandteil ihres Unterrichts. Perspektivisch sollen weitere Jahrgänge folgen, sodass zukünftig immer mehr Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden.

Zusätzlich stehen 60 weitere iPads zur Verfügung, die Lehrkräfte individuell für ihren Unterricht ausleihen können. So ermöglichen wir auch in anderen Klassenstufen einen flexiblen Einsatz digitaler Medien.

Die ersten Rückmeldungen von Eltern, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern sind überwiegend positiv: Die iPads unterstützen eine strukturierte Arbeitsweise, erleichtern die Organisation von Schulmaterialien und fördern neue, motivierende Lernmethoden. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit zur kreativen und interaktiven Unterrichtsgestaltung, die den Schulalltag bereichert und die Selbstständigkeit der Lernenden stärkt. Gleichzeitig nehmen wir Rückmeldungen zu Herausforderungen wie der Notwendigkeit eines stabilen WLANs und einer ausgewogenen Nutzung digitaler und analoger Methoden ernst und arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen.

Mit der Integration der iPads in den Unterricht gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen, zukunftsorientierten Bildung. Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Anforderungen der digitalen Welt vorzubereiten und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für ein erfolgreiches Lernen und Arbeiten in der Zukunft benötigen.