+49 2058 3315

info@gymnasium-wuelfrath.de

Am 18. und 19. März war es endlich so weit: Die Klassen 5a – d des Städtischen Gymnasiums Wülfrath nahmen an den diesjährigen Zoojugendspielen im Krefelder Zoo teil. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen.

Die Zoojugendspiele sind eine spannende Veranstaltung, bei der Schulen aus der Region gegeneinander antreten und dabei nicht nur Fachkenntnisse zum Thema „Artenschutz“, sondern auch Teamgeist und Kreativität zeigen können. In diesem Jahr nahmen pro Tag insgesamt acht Klassen teil, was die Konkurrenz besonders spannend machte.

Unsere 5. Klassen haben sich hervorragend geschlagen! Dank einer engagierten Vorbereitung im Biologieunterricht, viel Einsatz und einer großartigen Teamleistung konnte die Klasse 5b am Dienstag den 1. Platz und die Klasse 5a den 2. Platz sowie die Klasse 5c den 4. Platz belegen. Die Teilnahme der Klasse 5d am Mittwoch bescherte unserem Gymnasium ebenfalls die Platzierung auf dem 1. Platz. Die Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur sportliches Geschick und Fachwissen, sondern auch eine beeindruckende Zusammenarbeit. Es war schön zu sehen, wie sie sich gegenseitig anfeuerten und unterstützten.

Die verschiedenen Stationen der Zoojugendspiele waren abwechslungsreich gestaltet. Von Geschicklichkeitsübungen bis hin zu Wissensfragen über die Tiere im Zoo war für jeden etwas dabei.

Die Freude über die gewonnenen Plätze war groß, und die Schülerinnen und Schüler können stolz auf ihre Leistungen sein. Auch die Lehrerinnen und Lehrer waren begeistert von der tollen Stimmung und dem Engagement der Kinder.

Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein unserer Schule, der die Anmeldegebühr für alle vier Klassen übernommen hat.

Wir freuen uns schon auf das Einlösen der Preise: eine Pinguinfütterung inklusive freiem Eintritt für die Klassen, die den 1. Platz belegten, und die Teilnahme an einem Zooquiz, ebenfalls bei freiem Eintritt, für den 2. Platz!