Wer schafft den Nachhauseweg mit 1,3 Promille? Alkoholparcours 2021
Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr konnten Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 im November wieder den inzwischen traditionellen Alkoholparcours durchlaufen. Natürlich ohne Cocktails und Altbier. Der von der Ginko-Stiftung entwickelte Stationenlauf steht im Rahmen der Suchtprävention und soll über die Risiken von übermäßigem Alkoholkonsum aufklären.
Wer schafft den Nachhauseweg mit 1,3 Promille? Besonders schwierig wird es beim Bezahlen. Auch den Schlüssel ins Schloss zu bekommen ist – so „benebelt“ ganz schön knifflig. | ![]() |
![]() |
Am Ende des Projektes, das so wenig wie möglich „mit dem Zeigefinger winken will“ und lieber auf die Ressourcen der Jugendlichen setzt, steht die Einsicht, dass man es immer selbst ist, der entscheidet, ob und – wenn ja – wie viel man trinkt. Verantwortung beginnt bei einem selbst.
Neben Frau Neugebauer von der Caritas, der Streetworkerin Frau Kempkens, einer Mitarbeiterin von Ginko und Herrn Mettler halfen Frau Knevels, Herr Seufert und Herr Dr. Wiele an den Stationen mit.
MT