Fünftes Samstagsatelier am 14. März 2020
Viertes Samstagsatelier am 8. Februar 2020
Im zweiten Halbjahr haben nun auch ausgewählte SchülerInnen der 5. Klassen die Möglichkeit Samtagsatelierluft zu schnuppern …

Drittes Samstagsatelier am 7. Dezember 2019
Diesmal gab es wieder viele verschiedene Angebote: Die plastische Werkstatt mit der Möglichkeit hier auch Transparente zu gestalten; das freie Malatelier, in dem diesmal auch verstärkt großformatig und zum Teil in Partnerarbeit gemalt wurde; der Workshop „Zeichnen und Skizzieren auf Zeitungspapier“, in dem auch freie Zeichenprojekte weiter bearbeitet wurden; die Wandmalaktion im Streitschlichter-Raum und das Gestalten von Upcycling-Mode.

Zweites Samstagsatelier am 9. November 2019
Es gab fünf verschiedene Angebote: ein freies Malatelier, einen Zeichenworkshop zum Experimentieren mit verschiedenen Zeichenmaterialien, eine plastische Werkstatt, einen Workshop zur Farbe Blau und eine Gruppe, die sich mit der Wandgestaltung des Streitschlichterraumes beschäftigt hat.
Erstes Samstagsatelier im Schuljahr 2019/20 am 5. Oktober
SAMSTAGSATELIER AM 18.05.19 – Der letzte Termin vor der Abschlusspräsentation
Wie immer war der letzte Ateliersamstag vor dem großen Aufstellungsaufbau für die Abschlusspräsentation am 15.06.19 sehr arbeitsintensiv. Die Schülerinnen und Schüler mussten ihr gesamtes Material sichten, sortieren, fertigstellen, restaurieren, denn am letzen Ateliertermin ermittelt die Jury die Preisträger. Die Wahl war, wie jedes Jahr sehr schwierig. In jedem Fall können wir uns aber über viele Nachwuchstalente aus der Jahrgangsstufe 5 freuen, die während der letzten 3 Termine schon zum schnuppern kommen durften!
Erstes Atelier am 06.10.18
Impressionen: Fünftes Atelier am 24.2.18
Viertes Atelier am 27.01.18
Drittes Atelier am 16.12.17
Zweites Atelier am 2.12.17
Am 30.09.17 startete das diesjährige Samstagsatelier mit fünf angebotenen Workshops und mit siebzig begabten Schülerinnen und Schülern in ein neues Atelierjahr.
Die Werkstatt-Angebote waren sehr vielfältig: Portraitzeichnen, Malerei, Klangcollagen, Gipswerkstatt und ein fünfter Workshop, Kürbisschnitzen, wurden sehr gut angenommen. Der Schnitzworkshop wurde einmalig von Frau Schellscheidt, einer Schülermutter, angeboten. Gruselige Motive wurden zunächst auf den Kürbis übertragen und anschließend mit Profiwerkzeug in die Kürbiswand hinein geschnitten. Ein weiteres Highlight am Ende des Tages war die Endpräsentation, bei der ein Ausschnitt eines Hörspiels zu hören war, welches zwei Schülerinnen und ein Schüler der 7. Klassen mit Künstler Roman aufgenommen hatten.
Ein-„Blick“ ins Samstagsatelier
Samstagsatelier am 13.09.2014

|
|
 |
|
|
|
Samstagsatelier am 25.10.2014
|
 |
 |
|
Samstagsatelier am 06.12.2014
Samstagsatelier am 17.01.2015
Samstagsatelier am 21.02.2015
Ausstellungseröffnung am 30.05.2015
Samstagsatelier am 24.10.2015
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Samstagsatelier am 12.12.2015
Samstagsatelier am 16.01.2016
Am 16. 1. besuchte der Autor Alex Price, der vor einigen Jahren Schüler im Gymnasium Wülfrath war, das Samstagsatelier. Dort stellte er sein Jugendbuch „Kleinod“ vor. Für die zweite Auflage dieses Buches plant er ein aussagekräftigeres Titelbild und Illustrationen im Text. Der spannende Text und die außergewöhnlichen Charakteren regte die Phantasie und Zeichenlust der SchülerInnen an. Es entstanden zahlreiche Zeichnungen zur Weltraumreise und dem Besuch der Hauptpersonen auf der Erde.
Samstagsatelier am 13.02.2016
Samstagsatelier am 05.03.2016
Samstagsatelier am 16.04.2016
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Samstagsatelier am 17.09.2016
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Samstagsatelier am 26.11.2016
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Samstagsatelier am 21.01.2017
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Samstagsatelier am 18.03.2017
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|