Der 80. Geburtstag oder Schulgeschichten, die das Leben schrieb…
Der Protagonist Charlie steckt mitten in den Abiturprüfungen. Da kommt ihm der 80. Geburtstag seiner Oma Lieselotte gerade recht – wenn nur nicht alle Familienmitglieder Schulgeschichten zum Besten geben würden… .
Ein Theaterstück von Julia Lopocz unter der Regie von Dietke Sparenberg.
Das Projekt wurde von der „KinderStärken“-Stiftung unterstützt.
Die Uraufführung fand am 12. Juni 2017 statt. Auch am Mittwoch, den 14.6.17 können Sie das wunderbare Theaterstück um 18 Uhr erleben!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Schauspielerinnen und Schauspieler:
Frau Clemens / Tante Adriana | Gundula Friedrich |
Charlie | Tim Förster |
Mutter Alexandra | Lena Janssen |
Sophie | Katharina Lehmann |
Tante Anna | Marva Ghezaal Obeydi |
Oma Lieselotte | Viktoria Salis |
Bürgermeister / Vater Simon | Nils Schütte |
Pfarrer Henri | Jakob Zahner |
Technik: Florian Bartschmid
Lesen Sie hierzu auch den Artikel „Volare, der Pfarrer als Vorbeter und die singende Mathe-Lehrerin“ in unserem Pressespiegel.